The federal government has spent an astounding $42,000 per federal taxpayer on so-called “stimulus” efforts since the pandemic began. Where did all that money go? One of the biggest stimulus programs, the Paycheck Protection Program, failed miserably, explains Brad Polumbo....
Kategorie: Weitere Stimmen
Von der Nullzinspolitik zur Inflation: Die doppelte Enteignung der Sparer und die Flucht des Enteigners
Das böse Erwachen: Höhere Preise überall, in Wirklichkeit aber zerfällt durch Inflation der Wert des Geldes. Nicht nur wird alles teurer, auch der Lohn für die eigene Arbeit und das ersparte Vermögen verlieren an Wert, erklärt Beat Kappeler....
„Deutschland wäre ein anderes Land“ – Das Rätsel um den gestiegenen Gini-Index
Der Einkommensgleichheit messende Gini-Index ist für Deutschland sprunghaft gestiegen. Doch es gibt Zweifel an der Erhebung. Sollte sich der fatale Eindruck einer gespaltenen Gesellschaft aber festsetzen, wird dies die Anhänger einer zunehmenden Umverteilung stärken, so Dorothea Siems....
Erdogan Calls on Turks to Keep All Savings in Lira
President Tayyip Erdogan said on Friday that Turks should keep all their savings in lira and that recent exchange rate volatility was largely under control after the lira weakened sharply in the last two months. According to Reuters, the lira crisis was triggered by the central bank’s aggressive interest rate cuts, carried out under pressure...
German Government Makes Billions from Debt Thanks to Negative Rates
Rene Wagner claims that the German state has earned billions of euros from issuing debt this year thanks to negative interest rates on its securities....
Kommt jetzt die Inflation?
Viele Ökonomen sagen, die seit einiger Zeit steigenden Preise beruhten auf Sondereffekten, die durch die Pandemie bedingt seien. Die Inflationsraten würden 2022 wieder zurückgehen. Allerdings sprechen zahlreiche Indikatoren laut Hans-Werner Sinn eine andere Sprache....
Machbarkeitsstudie für ein Europäisches Vermögensregister
Die Europäische Kommission hat eine Machbarkeitsstudie für ein Europäisches Vermögensregister ausgeschrieben und in Auftrag gegeben....
Supermarkt in Kroatien verkauft Milch für Bitcoin
Als Spekulationsobjekt sind Kryptowährungen stark gefragt. Als Zahlungsmittel taugen sie bisher eher wenig. Kroatiens größer Lebensmittelhändler will das jetzt ändern, so Andreas Mihm....
Was passiert, wenn man den Preisen das Steigen verbietet?
Im Kampf gegen die Inflation fordern immer mehr Politiker Preisstopps. Funktioniert aber hat das noch nie. Die Teuerung wird dadurch nur aufgestaut – und die Wirtschaft in eine Interventionsspirale gestürzt, die die Marktwirtschaft zerstört, erklärt Tina Zeinlinger....
Wieland fordert geldpolitische Wende der EZB: „Allgemeines Preisniveau steigt“ – Fratzscher: „So einfach ist es nicht“
DIW-Präsident Fratzscher hält die hohen Teuerungsraten für ein temporäres Phänomen, während Wirtschaftsweise Wieland warnt, dass die Inflation sich festsetze. Ein Streitgespräch im Handelsblatt....