In seinem Beitrag zum Buch "Monetary Policy in an Uncertain World" (erhältlich beim Cato Institute) zeigt Gunther Schnabl Wege aus der geldpolitischen Expansion und der finanziellen Repression.
EZB schont schwache Banken beim Abbau fauler Kredite
Die Bankenaufseher drängen Institute zum zügigen Abbau ihrer faulen Kredite. Die härtesten Vorgaben erhalten...
„Dialog mit einflussreichen Persönlichkeiten kann sehr nützlich sein“
Im Interview mit der Universität Leipzig spricht Gunther Schnabl über Erwartungen an das Weltwirtschaftsforum...
Warum geht’s unseren Banken so schlecht?
Gunther Schnabl und Thomas Stratmann erläutern in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, warum die europäischen...
Zur Zukunft der Europäischen Währungsunion
Die aktuelle Spezialausgabe der Economist’s Voice enthält eine Sammlung aktueller Forschungsbeiträge Rund um das...
Gunther Schnabl bei Mission Money
Treibt uns die EZB in den Ruin? Gunther Schnabl befürchtet, dass die Geldpolitik einen...
Wie kosteneffizient ist das Eurosystem wirklich?
Die jährlichen Betriebsausgaben des Eurosystems liegen weit über den Erwartungen. Karl-Friedrich Israel zeigt in...