Seit dem Platzen der japanischen Blasenökonomie im Dezember 1989 befindet sich Japan in einer langanhaltenden Rezession. Gunther Schnabl analysiert die Auswirkungen der geldpolitischen Krisentherapie auf die japanischen Banken mit Fokus auf die kleinen und mittleren Regionalbanken. Nicht nur der Verfall der Vermögenspreise nach Platzen der japanischen Blasenökonomie, sondern auch die geldpolitische Krisentherapie selbst haben den Banken geschadet.
Karl-Friedrich Israel and Gunther Schnabl develop alternative measures of inflation and real income.
„Das ist ein Tsunami“ – Die riskante Wette auf die Schwellenländer
Schwellenländer haben so viel neue Schulden wie noch nie aufgenommen. Das ist ein gefährliches Spiel für diese aufstrebenden Wirtschaftsnationen sowie für die Investoren, meint Frank Stocker....
Pandemie und Aktienrückkäufe: Wie passt das zusammen?
Trotz großer Unsicherheit und massiven Umsatzeinbußen haben deutsche Konzerne im Jahr 2020 fast genauso viele Aktienrückkäufe wie im Vorjahr durchgeführt. Die niedrigen Zinsen in der Eurozone und die staatlichen Konjunkturstützen machten für Unternehmen eine vorzeitige Rückzahlung von Fremdkapital nicht sinnvoll, erläutert Philipp Immenkötter....
Was die britische Notenbank zu negativen Leitzinsen sagt
Derzeit kommt für die britische Notenbank eine Senkung der Zinsen unter null nicht infrage. Einem Artikel der F.A.Z. zufolge hatte sich der Notenbankchef skeptisch zur Option negativer Zinsen in Großbritannien geäußert. Darunter könne etwa die Kreditvergabe an Unternehmen leiden. Die Europäische Zentralbank und auch die Schweizerische Nationalbank sind nicht dieser Auffassung und haben bereits...
Clown World Finance
The recent blowup of GameStop shares has revealed, if anyone was still doubting, that the center of clown world is not Washington, DC, nor Silicon Valley – but Wall Street. This was only possible in a market flooded with ever-increasing amounts of new money freshly printed by the Federal Reserve, says Kristoffer Mousten Hansen....
Will China overthrow US dollar hegemony in East Asia?
As the U.S. wavers under the weight of dire economic, social and health crises, historic measures introduced to stabilize the country have increased general government debt to 130% of gross domestic product. Most of the newly issued government bonds were purchased by the Federal Reserve, which has significantly inflated its balance sheet. With the...
Central Bank Digital Currency: A Primer
In this article Kristoffer Mousten Hansen answers the simple question: What exactly is a CBDC? How is it different from physical cash, demand deposits, and cryptocurrencies? He states that they are the final evolution of fiat money: money totally under the control of the issuing government....